Herbstübung der Feuerwehr Wattenberg

Im Rahmen der vierten Herbstübung der Feuerwehr Wattenberg fand ein umfangreiches Übungsszenario statt, bei dem ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude simuliert wurde. Ziel der Übung war es, verschiedene Rettungs- und Einsatzabläufe möglichst realitätsnah zu testen und die Einsatzkräfte auf komplexe Situationen vorzubereiten. Das Übungsszenario sah vor, dass sich mehrere Personen im Inneren des brennenden Gebäudes befanden und als vermisst galten. Die Einsatzkräfte mussten daher unter Einsatz von Atemschutzgeräten die Suche und Rettung der Vermissten übernehmen. Dies stellte eine besondere Herausforderung dar, da sich die Rettung unter erschwerten Bedingungen abspielte. Ein weiterer Schwerpunkt der Übung war die Befreiung einer Person, die unter einem Traktor eingeklemmt war. Zur sicheren und effizienten Rettung kamen Hebekissen sowie ein Hubzug zum Einsatz, um den Traktor zu sichern und die technische Rettung der eingeklemmten Person zu ermöglichen.

Die Kommentare sind geschlossen.